
„Good riddance!“, sagt man an Silvester gerne auf Englisch, was wörtlich übersetzt „Gutes Loswerden“, genauer gesagt aber so viel wie „Auf Nimmerwiedersehen“ bedeutet.
Wie viele Jahre in Folge habe ich das um 0 Uhr am Silvesterabend gesagt? Macht ihr das auch gerne? Dem beschissenen, vergangenen Jahr nochmal den Tritt in den Arsch verpassen, den es verdient hat?
Jedes Jahr habe ich gedacht: Es kann doch unmöglich noch beschissener werden. Und wisst ihr was? Ja, genau, es ist immer NOCH beschissener gekommen. Eigentlich ist das ja auch gar kein Wunder, wenn man das neue Jahr gleich damit beginnt, sich vor Augen zu führen, was im vergangenen Jahr alles schlecht gelaufen ist. Es ist als ob man eine selbsterfüllende Prophezeiung mitsamt der Raketen in den Himmel schießt: Mir ging es so schlecht, gib mir mehr davon!
Warum machen wir nicht in diesem Jahr Schluss damit? Immerhin sind wir Kreative!
Wir haben alle Möglichkeiten, um unser neues Jahr zum besten unseres Lebens zu machen.
2018 hat mir auf alle nur erdenklichen Arten in den Arsch getreten. Ich hätte jeden Grund wütend zu sein – wenn es nicht so albern wäre, auf ein Jahr wütend zu sein. Und so sehr ich auch in mich hineinschaue, ich sehe einfach keinen Grund, um wütend zu sein. Die Dinge, die schief gelaufen sind, habe ich – ganz objektiv betrachtet – durch meine Haltung selbst verschuldet. Und ich bin für jede Herausforderung, jede Hürde, jedes Hindernis im Nachhinein dankbar! Denn egal, was passiert ist, es hat mich zum Nachdenken gebracht. Es hat einen wunderbaren Prozess in Gang gesetzt, der dafür gesorgt hat, dass ich mich am Ende diesen Jahres großartig fühle.
Ich beende dieses Jahr damit, dankbar zu sein, für ALLES was 2018 passiert ist. Ich bin u.a. dankbar:
- für die vielen wunderbaren Menschen, die ich kennengelernt habe
- einen Watty-Award für „Die Prinzessin der Toten“ gewonnen zu haben
- dass mein geliebter Hund 15 Jahre an meiner Seite sein durfte und es meiner Miezekatze großartig geht
- dass meine Geschichten gelesen werden
- dass dieser Blog an den Start gegangen ist und erste Erfolge feiern durfte
- für die vielen großartigen neuen Ideen und Einfälle
- dass ich mich überwunden habe, YouTube-Videos zu drehen. Das macht riesigen Spaß!
- für die vielen inspirierenden Bücher und Blogs, die ich lesen durfte
- für all die Sachen, die ich getan habe, obwohl ich vor ihnen panische Angst hatte! Das hat mir gezeigt, dass ich wirklich frei bin.
- und das ich entdeckt habe, dass ich einen freien Willen habe und mein Leben selbst gestalten kann (in jede Richtung)

Gibt’s hier bei Amazon. (Affiliate Link, danke!)
Der letzte Punkt ist der Wichtigste: Wir sind Gestalter, Leute. Wir entscheiden, wie unser Leben verläuft. Wir entscheiden, ob wir es glücklich oder unglücklich verbringen. Noch vor wenigen Jahren war ich so tief unten, dass ein Sprung von der Brücke der beste Ausweg zu sein schien. Heute weiß ich: ich habe mir meine Limitierungen selbst auferlegt. Wenn wir nur an das Schlechte glauben, dann ziehen wir es damit auch an.
In den Jahren, in denen ich groß gedacht habe, Ziele hatte und mich beim bloßen Gedanken an sie gut gefühlt habe, in denen habe ich tolle Sachen erreicht. Mein Debütroman wurde z.B. in so einem Jahr veröffentlichen.
Wenn wir an das Gute glauben, passiert es auch.
Als ich mein Buch bei Wattpad eingestellt habe, habe ich fest daran geglaubt, dass die Geschichte gut genug ist, um gelesen zu werden. Und ich habe sofort einen Award damit gewonnen – nachdem ich mich jahrelang damit herumgequält habe, ob ich sie überhaupt selbst veröffentlichen sollte! Ich habe einfach endlich mal auf die gute Stimme in mir gehört.
Hört auf eure innere Stimme, die den Weg schon genau kennt, bevor euer rationales Denken einsetzen kann. Mein rationales Denken hat mich in den letzten Jahren zu Hause eingesperrt, meine Ängste vergrößert und mich nirgendwohin gebracht.
Aber meine Intuition hat mir gesagt: wenn du es tust, wird es gut. Ich habe 2018 so viele Ängste besiegt, indem ich nicht mehr auf die Stimme gehört habe, die sagte: „Das kannst du nicht.“ Und es war einfach. Ich habe nicht hingehört, habe auf „veröffentlichen“ gedrückt, bei Wattpad, Instagram, Twitter, Tumblr und YouTube. Ich bin in die Kletterhalle gefahren und ohne Sicherung eine 4 m hohe Wand hochgeklettert (jetzt bin ich im Besitz von Kletterschuhen und ein paar Muckis mehr!). Ich habe zu Dingen „Ja“ gesagt, die für mich sonst immer ein ganz klares „Nein“ und unerreichbar waren. Im Hinterkopf nur einen Satz:
„Du kannst das!“
Das ist der wichtigste Satz meines Lebens! Ich bin nicht mehr bereit, an etwas anderes zu glauben. Ich habe 2019 vor, so oft auf „veröffentlichen“ und „machen“ zu klicken bis die Schwarte raucht. Und ihr könnt das auch!
DU kannst das!
Es gibt keinen Grund, warum wir unsere Zeit auf dieser Erde mit Trübsal und Selbstvorwürfen vergeuden sollten. Wenn wir kreativ genug sind, um aus dem Nichts heraus Bücher zu erschaffen, Bilder zu malen, Lieder zu komponieren, warum sollten wir dann nicht auch unsere Zukunft selbst gestalten können?
Was sollen denn die anderen sagen?
Jeder von uns ist kreativ auf die Welt gekommen. Das große Problem ist nur, dass wir mit der Zeit zu viel Angst entwickelt haben, um das auch zu zeigen. Meine größte Sorge war immer: „Was sollen denn die anderen sagen?“ Das ist genau der Satz, mit dem wir jeden Spaß aus unserem Leben verbannen! Er hält uns davon ab, auf „veröffentlichen“ zu drücken, weil wir mehr damit beschäftigt sind, welche Kritik auf uns einprasseln könnte, als wie schön es sein wird, dafür Lob zu erhalten.
Die Welt um uns herum ist nicht dafür geschaffen worden, um uns zu kritisieren. Die Welt ist unser Publikum. Da draußen sind die Leute, die das lesen wollen, was du schreibst, die deine Bilder lieben, deine Musik hören, die genau dasselbe denken wie du, Leute, die darauf warten, dass du ihnen gibst, was du zu geben hast. Deine Leute, enttäusche sie nicht, indem du dich nicht zeigst! Und wir ALLE haben dieser Welt etwas Einzigartiges zu geben.
Hör in dich rein! Was ist es?
Was lässt dein Herz höher schlagen, wenn du daran denkst. Ohne was kannst du nicht leben? Was macht dich über alle Maßen glücklich? Bei mir ist es Schreiben und Veröffentlichen. Ich will nichts anderes tun! Und ich will, dass jeder weiß, dass ein kreatives UND glückliches Leben möglich ist. Es ist ganz einfach:
- Höre auf deine Intuition!
- Und sei schneller als dein negatives Denken!
Drück auf „veröffentlichen“, auf „rausgehen“, auf „Kontakte suchen“, usw. bevor dein Kopf sagen kann: „Das schaffst du nicht!“ Und wenn er dir doch einmal zuvor kommt, dann sag einfach: „Doch!“ Und drücke deinen Knopf!
Lass 2019 das Jahr sein, in dem „Ja“ sagst
Lass es das Jahr sein, in dem du deinen Begrenzungen keinen Glauben mehr schenkst. Du bist nicht limitiert darauf, introvertiert, ängstlich, einsam und traurig zu sein. Es gibt kein karmisches Gesetz, das dafür sorgt, dass es so ist. Ich habe all das von mir geglaubt, viele Jahre lang.
Ich habe in diesem Jahr gesehen, dass es nicht so ist. Ich bin NICHT zu introvertiert und zu ängstlich um 2019 mein Ding zu machen. Ich habe 2018 schon ganz andere Dinge geschafft und überlebt und ich bin stolz darauf. Das kannst du auch. Verbanne die schlechten Dinge aus deinem Leben und gib der Welt 2019 alles, was du ihr zu geben hast. Und dann sieh was passiert. Stell dir dich z.B: mal vor wie du dich am 31.12.2019 sehen willst. Was willst du erreicht haben, wie willst du dich fühlen? Male es dir genau aus. Und dann geh darauf zu, jeden Tag, mit dem einen Satz im Kopf: „Ich kann das!“
Ich wünsche dir und euch allen, das 2019 euer Jahr wird. Dass all eure Träume, Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gehen. Dass eure Bücher zu Bestsellern werden, dass eure Bilder ausgestellt werden und eure Musik als Hit einschlägt. Ich freue mich auf dieses Jahr mit euch und den Dingen, mit der ihr diese Welt schöner macht! Die sehe ich ja dann, bei Instagram, Twitter, YouTube, Wattpad, usw!
Wenn ihr mögt, sagt mir doch, wofür ihr 2018 dankbar seid und mit welchen Gedanken ihr in das neue Jahr startet. Ich freue mich z.B. darauf meine Fantasyserie „Berlin Monsters“ zu veröffentlichen, viele neue Videos zu drehen und Projekte für euch zu planen (da ist schon einiges in meinem Kopf!).
Ein kleines P.S.
Für alle, die der Astrologie etwas abgewinnen können: auch die Sterne stehen für 2019 gut! Das ganze Jahr über befindet sich Jupiter im Sternzeichen Schütze. Das bringt allen Glück! Haut rein!
© 2018 Stefanie Dettmers @literarychallenged. Alle Rechte vorbehalten!

Hallo Stefanie, vielen Dank für diesen mutmachenden, inspirierenden Text. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und ein tolles Jahr 2019 (im Zeichen des Schützen muss es ja gut werden). Viele liebe Grüße aus Hamm. Saskia.
Vielen Dank, liebe Saskia! Schön, dass du mich hier gefunden hast! Ich wünsche Dir auch viel Erfolg in allen Lebenslagen und mit deinen wundervollen Bildern! Hau rein! :-*
Ein sehr schöner Beitrag! Für mich sind 2018 viele meiner schlimmsten Albträume wahr geworden und nun muss ich mich den psychischen Konsequenzen stellen. Aber ich werde nicht aufgeben, auch wenn ich nicht weiß, wie und wann ich alles bewältigen werde, ich habe mir fest vor genommen, dass ich 2019 meine Ängste in den Griff bekommen möchte, bzw. innerhalb von einem Jahr wird das nicht gehen, aber ich werde daran arbeiten. Schritt für Schritt ein Stückchen vorwärts. 🙂
Du schaffst das! Und das sage ich dir vor dem Hintergrund, dass ich gerade selbst aus der beschissensten Zeit meines Lebens kommen. Dazu gehörte auch ganz konkret, dass mir Ängste in den vergangenen Jahren zunehmend das Leben schwer gemacht haben. Ich hatte plötzlich vor ALLEM Angst und ich wusste nicht warum. Der erste Schritt raus aus dieser Falle ist, das Problem überhaupt wahrzunehmen. Wenn wir den gemacht haben und bereit sind, etwas zu ändern geht es vorwärts. Der Weg führte mich darüber, zu wissen, wie ich funktioniere und warum. Ich habe mich erst dafür geschämt hochsensibel zu sein. Und ich habe es gehasst. Mimose, dacht ich, na toll. Daran kann man nichts ändern. Doch, kann man. Hochsensibiliät hat z.B. nicht nur negative Seiten, sondern ganz viele positive. Sie ist ein Geschenk und keine Strafe. Viele hochbegabte und hochkreative Menschen sind so veranlagt. Und das müssen sie auch, um ihren Job machen zu können. Ich feiere meine Sensibilität heute. Sie ermöglicht mir, meine Bücher und Blogposts schreiben zu können. Außerdem hat sie viele meine Ängste aufgeklärt und damit zu Nichts aufgelöst.
Ich bin nicht meine Angst. Sie besteht aus Glaubensgrundsätzen, die ich im Laufe meines Lebens verinnerlicht habe. Ich habe sie erschaffen und ihr erlaubt, Macht über mich zu erlangen und genau deshalb kann ich sie auch wieder abstellen. Immer wieder bin ich überrascht, wie gut ich mit dieser Einstellung plötzlich durch’s Leben. Mir geht es jetzt endlich wieder richtig gut und ich weiß, dass ich alles anpacken kann und bewältigen.
2019 ist das perfekte Jahr für Veränderungen. Wir entscheiden über unsere Leben und sollten immer positiv bleiben. Egal was passiert, es ist eine Willensentscheidung. Das klingt erstmal unmöglich, aber je länger man daran arbeitet, desto klarer wird es.
Dankeschön! 🙂
Ja, das sehe ich auch so. Die Ängste annehmen und als solche erkenne ist so ein wichtiger Schritt! Ja, man neigt viel zu schnell dazu, nur die negativen Seiten zu sehen, gerade auch in unserer heutigen Gesellschaft.
Das sind solch schönen Glaubenssätze. Die Angst hat keine Macht über mich, ich selbst allein bin die höchste Macht. Das sollte ich mir wirklich mehr verinnerlichen, vielen lieben Dank dafür!
Vielen lieben Dank für deine ausführliche und anschauliche Antwort, das hast du wirklich schön gesagt und ich bin gerade so dankbar, dass ich deinen Blog entdeckt habe! Bzw. du mich 😉
Ich habe ganz vergessen, dir zu antworten, weil ich im Moment so im Buchveröffentlichungsstress war (guter Stress, nur guter Stress…)! Danke für deinen lieben Kommentar! Es ist SO schön zu hören, dass Texte gut ankommen und vielleicht sogar helfen. Aber das kennst du als Bloggerin ja auch selber! Sei mir ganz herzlich gegrüsst!
Hey, kein Problem, umso mehr freue ich mich über den verspäteten Kommentar! 🙂 Klar, dir auch noch ganz viel Erfolg bei deinem Buch und in der tat, mir geht es genauso. Von daher sehr gerne! <3